Zeit Online: Schock im Konzertsaal

Paul Gulda widmet sich grenzüberschreitenden Projekten, ganz im Sinne seines Vaters. Besonders erfolgreich war der inszenierte Culture Clash von „Haydn alla Zingarese“, bei dem klassische Musiker auf eine Roma banda trafen. Heute betätigt sich der Musiker als Organisator (Gulda-Tage), Universitätslehrer, Bühnenkomponist und Wanderer zwischen verschiedenen musikalischen Welten

Lesen Sie den ganzen Beitrag hier:
Zeit Online, 11.5.2007

Festivals „Liquid Music“ und „Judenburger Sommer“ präsentiert

Mit Paul Gulda gastiert ein echtes Kaliber der klassischen wie Jazzpianisten erstmals in der Stadt, gibt einen Soloabend und untermalt die Eröffnung von Paul Mühlbauers Ausstellung: „Der Jud am Eck“, eine Bearbeitung des Judenreliefs am Hauptplatz.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier:
Kleine Zeitung Steiermark, 16.6.2015

 

 

Konzert in Gablitz mit Agnes Palmisano

Am 28.11. findet in Gablitz ein Konzert gemeinsam mit Agnes Palmisano und Paul Gulda statt.
Thema: Kriegsende. Zeitenwende.

Informationen zu
Gulda/Palmisano:

Paul Gulda, nach Herkunft und Neigung von der Tradition Wiener Klavierspiels geprägt wie vom Grenzgängertum. Agnes Palmisano, volksmusikalisch verwurzelt, über oder auch trotz klassischer Studien zur ungekrönten Königin des traditionellen Wienerliedes und des Wiener Dudlers aufgestiegen. Aus der Begegnung dieser beiden „Urwiener“ entspinnen sich Grenzen und Genres sprengende Auseinandersetzungen zu verschiedenen Themen:

2015: KRIEGSENDE. ZEITENWENDE. 70 Jahre Ende zweiter Weltkrieg.

2016: DIE SCHÖNE MUSI